Startseite

Eine Komposition aus einer Straßenbahn, einem Bus und einem Zug

gemeinsam. nachhaltig. mobil.

Aktuelles aus dem VRR

Weitere Themen aus dem VRR.

Barrierefrei in die Zukunft: Neue Gleise und Haltestellen für die Cranger Straße in Gelsenkirchen

Wir berichten über das enge Zusammenspiel von Verkehrsunternehmen, Kommunen und Fördergeber mit Ziel die Mobilität für Sie als Fahrgäste in Gelsenkirchen zu verbessern.

Drei große Infrastruktur­projekte erfolgreich abgeschlossen

Im VRR tut sich was: Remscheid, Mönchengladbach und Wanne-Eickel zeigen, wie moderne und barrierefreie Mobilität heute aussieht.

Fünf Jahre VRRbunt:ein starkes Zeichen für Vielfalt beim VRR

Seit fünf Jahren macht das Netzwerk Vielfalt beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr sichtbar. Es schafft Raum für Offenheit, Austausch und Akzeptanz – und hat noch viel vor.

Grenzenlos unterwegs mit dem DeutschlandTicket

Mit dem bundesweit gültigen Ticket können Sie für 58 Euro pro Monat ganz einfach Busse und Bahnen des ÖPNV in Deutschland nutzen. Näheres zum DeutschlandTicket erfahren Sie hier!

Kennen Sie schon eezy.nrw?

eezy.nrw ist unser digitales Ticket, bei dem sich der Preis ganz einfach aus der Fahrstrecke errechnet. Wie funktioniert das? Ein Ein- und Auschecksystem berechnet den Fahrpreis auf Basis der kürzesten Entfernung zwischen Start-…

Förderung von ÖPNV-Investitionen in NRW

Wir fördern ÖPNV-Investitionen in NRW – ob von Kommunen, Kreisen,­ oder anderen Akteuren. Als Zuwendungsgeber und Bewilligungsbehörde unterstützen wir Projekte nach § 12 und § 13 des ÖPNV-Gesetzes NRW.

Noch mehr aus dem VRR

Aufgegleist: Was ist die Mobilitätsgarantie NRW?

Was ist die Mobilitätsgarantie? Wann greift sie? Wir klären die wichtigsten Fragen rund um Ihr Fahrgastrecht.